Lernkonzept

Anders - aber sehr angenehm
Warum wir in altersgemischten
Lerngruppen arbeiten.

   

Förderverein

1992 von Eltern
Verwandten, Freunden 
und Lehrerinnen gegründet.

   

Ganztag, Halbtag & Betreuung


Mittagessen
Hausaufgabenbetreuung
Spiel und Spaß

   

Termine


Schulfeste
Schulkonferenzen 
und vieles mehr

   

Der Förderverein besteht aus dem Vorstand v.l.n.r.: Herr Archontakakis, Frau Preuten, Frau Herrmann, Frau Binder und Herr Binder

Hier können Sie den Mitgliedsantrag herunterladen
Sie erreichen uns unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

An der Werner-Richard-Schule gibt es seit 1992 einen engagierten Förderverein, der die  konzeptionelle und pädagogische Arbeit der Schule ideell und vor allem materiell unterstützt. Über den Förderverein ist es möglich, die Schule auf direktem Wege zu unterstützen, da eine öffentliche Schule keine Geld- oder Sachspenden annehmen darf bzw. keine Spendenquittungen ausstellen kann.  

Warum ist ein aktiver Förderverein so wichtig?
Die öffentlichen Schulen leiden leider häufig unter den klammen Haushalten der Kommunen und Länder, so dass das „freie“ Verfügungsbudget, das eine Grundschule zur Verfügung hat, meist sehr begrenzt ist. Der Förderverein versucht über die Mitgliedschaften, über Spendenaufrufe und über das Catering bei Schulfesten, Gelder für unsere Schule zu sammeln, die dann direkt unseren Kindern zu Gute kommen! 


Aktuelles Engagement des FV:

01Waffeltage: Seit zwei Jahren organisieren wir vom FV einen regelmäßigen Waffeltag in unserer Schule. Hier haben alle Klassen die Möglichkeit, selbst gebackene Waffeln zu verkaufen. Der Gewinn geht in die Klassenkassen. So wird der Zusammenhalt der Eltern unterstützt und nebenbei die Klassenkasse gefüllt.

02Kreative Straße: Ebenfalls beteiligen wir uns seit zwei Jahren an der Kreativen Straße in Herdecke mit einem Bastelstand. So nehmen wir aktiv am Stadtgeschehen Herdeckes teil und können Einblicke in das jahrgangsübergreifende Konzept unserer Schule geben. Denn hier basteln größere Schulkinder, die von Seiten der Elternschaft unterstützt werden gemeinsam mit kleineren Kindern auf der Maiwoche.

03Schulshirts: In regelmäßigen Abständen bestellen wir Schulshirts für unsere Schulkinder. Sollten Sie Bedarf haben, dann sprechen Sie uns doch an! Wir haben auch immer ein paar vorrätig!

04MINTraum: Der FV hat durch eine große Spende die Einführung und Umsetzung des Mintraumes mit Legomaterialien in die Wege geleitet!

05Umzug/Einweihung: Der FV hat den Kindern eine nette Abschiedszeremonie ermöglicht, bei der Gas befüllte Luftballons in den Himmel gelassen wurden. Die Kinder konnten ihre Wünsche für die neue Schule auf Postkarten schreiben.

06Beim Einweihungsfest am neuen Standort verteilte der FV allen Kindern Klassenshirts mit den Tiermotiven ihrer Klasse als kleine Belohnung für ihr gutes Mitgestalten des Umzuges.

07Einschulung: Der FV begrüßt jedes Jahr die neuen Eltern beim Kennenlernturnfest und sorgt für einen netten Rahmen bei der Einschulungsfeier. 

Weitere Ideen:
Ab Herbst wollen wir ein regelmäßiges Schülerkino anbieten. 

Für all unsere Ideen brauchen wir Elternhilfe. Sollten Sie also ein Kind an unserer Schule haben und uns bei unseren Aktivitäten unterstützen wollen, dann kommen Sie auf uns zu! Wir freuen uns auf Sie!

 

Struktur des Fördervereins:

Alle zwei Jahre wird der neue Vorstand gewählt, der aus fünf Personen besteht:

1. Vorsitzender

2. Vorsitzender

3. Kassierer

4. Schriftführer

5. Eventmanager

Der Vorstand wird unterstützt durch den Beirat, der sich aus einem gewählten Vertreter aus jeder Lerngruppe zusammensetzt.

 

Wir sind Fairtrade School

 

 

 

 

 

Bestellungen können per Mail jederzeit an: die-gruene-oase@web.de geschickt werden.

 

Unsere Produktübersicht und Preisliste können Sie hier downloaden.

Mit unserem Bestellschein können Sie direkt per Mail bestellen.

fairtrade logo schule

 

LogoWirsindFairtradeSchool